Stammbaum anzeigen (Java Open-Source Projekt)



Zweck des Programms

Der Zweck des Programms ist es, die Mitglieder einer umfangreichen Familie, in einem Stammbaum anzuzeigen.
Dabei bleibt die volle Kontrolle über deine Daten bei dir.

Die Motivation für dieses Projekt bekam ich beim Erstellen der Fotobücher über unsere Familie.
In diesen Büchern werden familiäre Zusammenhänge aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt.
Bei nun insgesamt 8 bekannten Generationen werden da schnell mal einige hundert Personen miteinander verknüpft.

Dabei handelt es sich ausschließlich um persönliche Daten.
Deshalb wollte ich damit nicht in öffentlich zugängliche Plattformen gehen.
Diese Informationen sollen nur auf meinem Rechner bleiben.

Außerdem wollte ich Einfluss darauf nehmen, wie der Stammbaum dargestellt wird.


Zur Funktion:
Es werden stets Kinder oder Eltern der Person hinzugefügt.
So ist sichergestellt, dass die Person zur Familie gehört.

Jede einzelne Person kann ausgewählt werden.
Von der gewählten Person werden alle direkten Vorfahren und alle direkten Nachkommen zugleich angezeigt.
So ergibt sich ein einzigartiger Blickwinkel.

Wenn mir der Blickwinkel gefällt, mache ich davon eine Bildschirmkopie und habe sofort ein perfektes Foto für mein Fotobuch.

Bedienung
Das Programm lässt sich mit der Tastatur und mit der Maus bedienen.

Geschrieben wurde das Programm für den Desktop.
Unten in dieser Seite findest du Antworten.

Bei Fragen bitte fragen.

Der Quelltext für das Programm Pedigree:

https://gitlab.com/UweHaller/pedigree

Fragen und Antworten.


Wie sieht der Stammbaum aus?

Hier ein Beispiel:
Die Farbe vom Hintergrund, die Schriftfarbe, die Farbe der Verbindungen und die Farbe der Kästen kann geändert werden.

Stammbaum

Was wird dargestellt?

Es werden die direkten Vor- und Nachfahren der gewählten Person dargestellt.
Die gewählte Person bekommt einen starken Rahmen um den Kasten.

Vor- und Nachfahren

Wie komme ich an weitere Funktionen?

Gehe mit dem Mauszeiger auf die gewünschte Person.
Mit der rechten Maustaste erreichst du das Kontextmenü.
Das Kontextmenü zeigt dir alle im Moment verfügbaren Funktionen.

Kontextmenü

Wie zeige ich auch die Geschwister der Person an?

Die Geschwister sind keine direkten Vorfahren oder Nachfahren.
Deshalb werden sie in der Grafik nicht dargestellt, wenn die Person ausgewählt wurde.
Anders ist es, wenn ein Elternteil der Person gewählt wurde.
Dann werden auch die Geschwister mit dem gleichen Elternteil angezeigt.

Geschwister

Gibt es auch eine Übersicht über alle Verwandten?

Ja, die gibt es.
Auch hier erfolgt der Zugriff über das Kontextmenü von Leonhard.
Das Geschwisterkind Diana wird unten in der Liste angezeigt.

Jede Verwandte Person ist als Taste ausgeführt.
Mit einem Druck auf die Taste "Bodo Krause" wird Bodo als "gewählte Person" markiert.

Verwandte

Beim Aufruf dieser Funktion wird die Liste gleichzeitig als Text in die Zwischenablage kopiert.
Also in etwa so, als ob du Strg + C drückst.

Der Text ist dicktengleich formatiert.
Wenn der Text in ein Dokument mit einer dicktengleichen Schriftart eingefügt wird, benutze dazu Strg + V, ist er auch gleich formatiert.
So sieht es dann aus:

Zwischenablage

Das mit der dicktengleichen Schriftart ist Geschmackssache.
Die Funktion Zwischenablage spart auf jeden Fall das Abschreiben.

Wie kann ich eine Person auswählen?

Bei unserem Beispiel, mit wenigen Personen, ist die Auswahl einer Person recht einfach.
Anders sieht es aus, wenn es schon mehrere Hundert Personen im Stammbaum gibt.
Dafür gibt es das Suchfeld.

Auswahl

Im Suchfeld steht "mü" und die Auswahlliste zeigt alle Personen die Müller heißen.
Barbara steht ganz oben, die wählst du mit der Enter-Taste.
Leonhard wählst du mit der Maus und einem Klick.

Wie kann ich einer Person mehrere Vornamen geben?

Im Kontextmenü findest du die Funktion "Daten der Person bearbeiten".
Gezeigt wird ein Formular.
In jedem Fall ist ein Feld für einen neuen Vornamen frei.
Trage dort einen weiteren Vornamen ein und drücke auf "Änderungen übernehmen".

Auf diese Weise kannst du beliebig viele Vornamen eintragen.

Vornamen

Wie ändere ich Farben?

In der Menüleiste findest du das Menü "Farben".
Wähle bitte dort, welche Farbe du ändern willst.

Farben

Hier wird die Hintergrundfarbe für das Display gewählt.

Farben

Wem es gefällt.

Farben



zurück zur Hauptseite: Java Open Source Projekte