Leipzig kämpfte - für eine Chance.
Die Begeisterung für Olympia 2012
demonstrierte die Bevölkerung von Leipzig
eindrucksvoll auf dem Leipziger Ring.
|
|
In der aktuellen wirtschaftlichen Situation ist nichts wichtiger, als eine
Bündelung der Kräfte und die Konzentration auf ein großes, bedeutendes Ziel.
|
|
Es ist nicht das erste Mal,
dass wir in Leipzig etwas begannen,
von dem wir nicht genau wussten,
was daraus wird.
|
Erinnert sei an das spektakuläre Fussballspiel des 1.FC Lok Leipzig gegen
Girondins Bordeaux in der Saison 1986/87. Niemand hatte Leipzig eine Chance
gegeben. Es war, als wäre die Bevölkerung der ganzen Stadt im
Zentral - Stadion versammelt. Über 100.000 Menschen.
Und wir haben gesiegt.
Nun kämpfte Leipzig für Olympia.
|
Viel Prominenz hat uns dabei geholfen, dass unsere schöne Heimatstadt
Leipzig ein möglicher Olympia - Standort 2012 geworden ist. Es war an uns,
ihnen einen Teil der Last zu nehmen und die Botschaft in die Welt zu tragen.
"Wir wollen Olympia."
|
Menschen aus allen sozialen Schichten, mit unterschiedlichstem Bildungsstand,
aus jedem Beruf den diese Stadt zu bieten hat, gingen gemeinsam einen Weg.
|
Den Weg nach Olympia 2012.
|
... und wir werden es wieder tun.
|
|