Unsere Riesenschlange heißt Tina
|
|
Das ist Tina.
Sie ist ein Wendekind, im Jahr 1990 geboren.
Ihr Familienname ist Boa constrictor imperator.
Sie wird auch Kaiserboa genannt.
|
Riesenschlangen fahren regelmäßig aus Ihrer Haut. Alle 6 bis 8 Wochen
streifen Sie ihre oberste Hautschicht, die hornige Epidermis ab.
Menschen häuten sich auch ständig,
nur eben stückchenweise,
in Form kleiner Hautschuppen.
|
|
|
Die Angst vor Schlangen ist wahrscheinlich genetisch vorgegeben. Wie Ihr seht,
kann man Sie jedoch überwinden.
|
Ein geräumiges, sauberes, warmes Terrarium, mit frischem Wasser zum Trinken
und Baden, alle 3 Wochen Futter, mehr brauche ich nicht.
|
|
|
Riesenschlangen werden niemals zahm. Sie bleiben jedoch immer interessant.
|
Am liebsten frißt unsere Tina Ratten. Sie benötigt große Futtertiere.
Groß heißt, 20 bis 30 cm lange Ratten, ohne Schwanz gemessen.
Jedes Futtertier wiegt dann zwischen 300 und 400 Gramm.
|
|
|
Das lebende Beutetier wird gebissen, umschlungen und mit dem Körper
erdrosselt.
Wenn sich das Tier nicht mehr wehrt, verschlingt die Schlange die Ratte, mit dem
Kopf voran, mit Haut und Haar. Dabei wird der Kiefer ausgerenkt, weil die Beute
häufig viel größer ist, als der Kopf der Schlange.
|
Hier sehen wir die typische Angriffshaltung,
kurz vor dem Zustoßen.
Also Vorsicht! Eine Schlange die ihren Körper zusammen zieht, schlägt gleich zu.
|
|
|
Deshalb wird beim Umgang mit Schlangen immer der Kopf fixiert.
Sie sind dann recht einfach zu handhaben.
|
Tina war auch mal klein.
Und sie will hoch hinaus.
Riesenschlangen klettern hervorragend.
|
|
|
Sie wachsen bis an ihr Lebensende. Die Kaiserboa kann 20 Jahre alt
und dabei ca. 2,50 m groß werden.
Heute bringt Tina ca. 7 bis 8 Kilogramm, überwiegend Muskelmasse, auf die Waage.
|
|